© Prostock-studio – stock.adobe.com

Die besten Plätze in der Küche für Töpfe

Wie Sie Ihre Küchentöpfe am besten verstauen, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Wie viel Platz ist vorhanden, welchen Stil bevorzugen Sie, mögen Sie lieber offene Regale oder Schubladen, in denen alles verschwindet? Wir zeigen Ihnen die wichtigsten Staumöglichkeiten für Töpfe und Pfannen in der Küche mit den jeweiligen Vor- und Nachteilen.

Bei WEKUmat unterstützen wir zahlreiche Kundinnen und Kunden bei der Küchenplanung in Frankfurt. Lassen Sie sich gerne von unserem Team zu Ihrem Vorhaben beraten und klären Sie alle wichtigen Fragen im Vorfeld.

Inhaltsverzeichnis

  1. Das Wichtigste in Kürze
  2. Schubladen: der Klassiker für Töpfe
  3. Schränke & Drehschränke für die Aufbewahrung
  4. Offene Regale in der Küche
  5. Aufhängen an der Decke, Schienen oder Haken
  6. Das besondere Extra: Kücheninseln

Das Wichtigste in Kürze

  • Schubladen ermöglichen einen direkten Zugriff auf Töpfe und zugleich eine gute Übersicht über den Inhalt. Dies gilt auch für Schränke mit Schubladensystemen, Dreh- und Karussell-Schränke
  • Regale sind flexible Stauräume, einfacher im Aufbau, vielfältig im Design, jedoch auch anfälliger für Staub und Unordnung
  • Töpfe aufzuhängen ist eine besonders praktische Lösung, die eine Küche auch optisch aufwerten kann
  • Wer genug Platz hat, sorgt mit Kücheninseln für viel Stauraum und zusätzliche Arbeitsfläche

Schubladen: der Klassiker für Töpfe

Schubladen werden gerne genutzt, insbesondere wenn es um das Verstauen von Töpfen und Pfannen geht. Der klare Vorteil: Die ausgezogene Schublade bietet direkten Zugriff und eine gute Übersicht auf den Inhalt. Wer in Schränken oder Regalen oft mit dem Umräumen zu kämpfen hat, weiß diese Variante zu schätzen. Nicht nur Töpfe und Pfannen, auch Tassen, Teller und Bestecke können in Schubladen bestens organisiert werden.

Schränke & Drehschränke für die Aufbewahrung

Schränke verleihen einer Küche mit ihrer Höhe meist ein einheitliches Bild. In Kombination mit weiteren Schränken und Küchenmobiliar setzen sie wesentliche Akzente in Sachen Stil und Design. Sie bieten viel Stauraum für alle Arten von Geschirr und Besteck. Auch Töpfe können hier ordentlich aufbewahrt werden, doch Vorsicht: Wer nicht ständig den Frontbereich räumen will, sollte Schubladensysteme ergänzen. So wird der Zugriff deutlich einfacher und Nerven, Zeit und Rücken werden geschont.

Insbesondere Drehschränke bieten hier die Möglichkeit, Inhalte direkt beim Öffnen der Tür zugänglich zu machen. Sogenannte „Karussell-Schränke” beinhalten ein Drehgestell, das den Zugriff auf Inhalte aller Art erleichtert.

Offene Regale in der Küche

Regale sind stets eine clevere Lösung für jeden, der zusätzlichen Platz benötigt. Sie können nicht nur flexibel (z. B. als Wandregal) die bestehende Einrichtung ergänzen, sie sind auch vielfältig in der Optik. So können beispielsweise Holzregale ein eher helles Design kontraststark aufwerten. Zudem sind sie meist einfacher aufzubauen als z. B. Schränke oder Schubladen.

Auch für Töpfe und Pfannen sind sie eine durchaus sinnvolle Staumöglichkeit – vorausgesetzt, man ist zufrieden mit einer offenen Lösung. Dies unterscheidet Regale nämlich von Schränken: Sie sind nach vorne geöffnet und ermöglichen so einen schnellen Zugriff. Andererseits sind sie natürlich anfälliger für Staub und manche empfinden es als unordentlich, sieht man zu viele Küchenutensilien auf den ersten Blick.

Aufhängen an der Decke, Schienen oder Haken

Töpfe in der Küche aufzuhängen, ist eine weitere praktikable und durchaus schicke Methode. Ob an der Schiene, an stilvollen Haken oder einer Deckenkonstruktion: Hier bieten die Hersteller unterschiedlichste Varianten an, mit denen Töpfe und Pfannen toll in Szene gesetzt werden können. Neben der Optik ist diese Variante besonders praktisch – mit einem Handgriff ist das Küchenutensil abgenommen bzw. wieder verstaut.

Das besondere Extra: Kücheninseln

Nicht zuletzt sind Kücheninseln eine tolle Option für alle, die genügend verfügbaren Raum haben. Sie bietet neben einer Arbeitsfläche jede Menge Stauraum und kann mit Schränken und Regalen voll ausgestattet werden. Für Töpfe und Pfannen bietet sie so einen schnellen Zugriff und sorgt zugleich für eine angenehme, offene Atmosphäre in der Küche.

Sie wollen endlich die perfekte Ordnung in der Küche? Sprechen Sie uns gerne an. Unser Mitarbeiter-Team berät Sie jederzeit ausführlich zu Ihrem Projekt.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert