Wenn Sie eine neue Küche planen, stehen Sie vor der Qual der Wahl. Welches Küchenkonzept ist das richtige? Welche Möbel passen am besten zum eigenen Stil und wie viel Budget sollten Sie einplanen? Wir von Wekumat Küchenwerk beschäftigen uns jeden Tag in Wiesbaden, Frankfurt, Offenbach, Hanau, Würzburg und Aschaffenburg mit Kundinnen und Kunden, die vor den gleichen Fragen stehen. Damit Sie systematisch zu Ihrer neuen Traumküche kommen, verraten wir Ihnen in diesem Artikel die vier Schritte, die Sie bei der Planung berücksichtigen müssen.
Schritt 1: sammeln Sie erste Ideen
Im ersten Schritt können Sie Ihren Gedanken und Wünschen zunächst einmal freien Lauf lassen. Halten Sie nach Küchen Ausschau, die Ihnen vom Stil und dem Grundriss gefallen. Gute Inspirationsquellen finden Sie beispielsweise hier:
- Im Verwandten- und Freundeskreis
- In Küchenstudios
- Online in der Websuche oder in sozialen Netzwerken
Weiterhin sollten Sie auch Ihre bestehende Küche nochmal genau analysieren. Gibt es Dinge, die Sie in Ihrem aktuellen Küchenkonzept stören oder die Ihnen besonders gut gefallen? Wie intensiv nutzen Sie Ihre Küche? Welche Dinge sind Ihnen bei Ihrer neuen Küche besonders wichtig? Wenn Sie sich diese Fragen vorab beantworten, stellt dies den ersten wichtigen Schritt zu Ihrer Traumküche dar. Notieren Sie Ihre Antworten am besten auf einem Zettel, damit Sie diesen zur Planung heranziehen können.
Schritt 2: erstellen Sie einen ersten Grundriss
Im zweiten Schritt sollten Sie nun etwas konkreter werden. Wenn die Räume oder Ihr neuer Küchenbereich schon festgelegt sind, sollten Sie diesen genau vermessen. Dieser Grundriss dient später als Basis für die Planung Ihrer neuen Traumküche. Planen Sie doch einfach mal drauf los und probieren Sie vor allem aus, welche Küchenform in Ihren Raum passt. Sie finden auf vielen Online-Seiten kostenlose Planungstools, die Ihnen zudem passende Ideen für Ihr Küchenkonzept bieten.
Schritt 3: legen Sie ein Budget fest
Das Festlegen eines Budgets für Ihre Traumküche ist wichtig. Denn nur so können Sie Ihren Küchentraum systematisch realisieren. Wenn Sie schon zu Beginn der Planung ein grobes Budget definieren, erleichtert dies die Auswahl der Möbel und die Art der Ausstattung deutlich. Planen Sie dennoch einen Puffer ein, denn oft kommt bei der Planung doch noch der eine oder andere Wunsch auf.
Schritt 4: ziehen Sie einen Profi zurate
Gerne unterstützen wir Sie bei der Realisierung Ihres Küchentraums. Suchen Sie unser Studio auf, damit wir mit Ihnen zusammen das Konzept Ihrer Küche verfeinern können. So eignet sich beispielsweise nicht jedes Küchenkonzept für jede Raumgröße. Auch die Materialien sollten Sie mit Bedacht wählen, damit diese lange haltbar sind und sich einfach reinigen lassen. Vor Ort können sich unsere Küchenprofis Ihren ersten Entwurf ansehen und Ihnen noch Tipps zur Verbesserung geben. Zudem können Sie Möbeldesigns und Küchenformen live und in Farbe anschauen und so die passende Variante für Ihre Küche festlegen.
Meist lassen sich alle Wünsche in ein bis zwei Terminen im Plan Ihrer neuen Traumküche umsetzen. Wenn Sie zufrieden sind und keine Fragen mehr offenbleiben, steht dem Bau Ihrer Küche nichts mehr im Wege. Kontaktieren Sie uns für eine ausführliche Beratung in unserem Küchenstudio bei Wiesbaden.
Sie sind neugierig geworden und möchten Küchenvarianten gerne live erleben? Dann schauen Sie in unserem Küchenstudio vor Ort vorbei: