Das Wichtigste zum Backofen – darauf müssen Sie vor dem Kauf achten

Der Backofen ist eines der zentralen Geräte in jeder Küche. Schließlich können Sie in der heißen Röhre leckere Kuchen, Fleischgerichte oder auch Gemüse zubereiten. Moderne Backöfen bieten immer mehr an Innovationen, mit denen Ihnen das Backen leichter fallen soll und die Gerichte noch raffinierter werden. In unserem Küchenstudio Frankfurt können wir Ihnen eine Vielzahl an Modellen vorstellen und Sie bei der passenden Auswahl beraten. Damit Sie garantiert die besten Öfen für Ihre Küche finden, stellen wir Ihnen in diesem Ratgeber vor, welche Funktionen Ihr neuer Backofen unbedingt haben sollte, und worauf Sie verzichten können.

Inhaltsangabe:

  1. Das Wichtigste in Kürze
  2. Beheizungsarten für leckere Speisen – diese Betriebsarten sollte Ihr Backofen haben
  3. Für jede Küche der passende Backofen – achten Sie auf die Maße
  4. Praktische Zusatzfunktionen für den Alltag

Das Wichtigste in Kürze:

  • Der neue Backofen in Ihrer Küche sollte auf jeden Fall ausreichend Beheizungsarten bieten, mit denen Ihnen alle Arten an Gerichten gelingen. Umluft, Unterhitze und Oberhitze sind hierbei unverzichtbar.
  • Sie erhalten Backofen in verschiedenen Breiten. Je nachdem, für wie viele Personen Sie Gerichte zaubern und welche Arten an Speisen Sie bevorzugen, sollten Sie sich für das richtige Modell entscheiden.
  • Smart-Funktionen, Dampfgaren und viele weitere Funktionen sind ebenfalls Stand der Technik. Lassen Sie sich von einem Profi beraten, damit dieser Ihnen verraten kann, welche Funktionen wirklich relevant für Sie sind.

Beheizungsarten für leckere Speisen – diese Betriebsarten sollte Ihr Backofen haben

Moderne Geräte bieten Ihnen eine Vielzahl an Beheizungsarten an. Doch viele Anwender und Anwenderinnen greifen im Alltag doch immer wieder auf die gleichen Betriebsarten zurück. Entscheidend ist daher, dass Ihr neuer Backofen die wesentlichen Beheizungsarten bietet, wie:

  • Oberhitze
  • Unterhitze
  • Umluft

Zudem sollte Ihnen das Gerät eine breite Varianz an Temperaturen ermöglichen, bei denen Sie Ihre Speisen zubereiten. Bei Temperaturen bis zu 300 Grad beispielsweise gelingt Ihnen eine knusprige Pizza mit Sicherheit, während Ihr Braten bei 80 Grad Gartemperatur besonders zart und saftig bleibt. In diesem Zusammenhang können Sie problemlos auf viele zusätzliche Funktionen verzichten.

Für jede Küche der passende Backofen – achten Sie auf die Maße

Eventuell möchten Sie in Ihrer Küche nur den Backofen austauschen. Doch auch bei der Neuplanung sollten Sie auf die Maße und vor allem die Breite des Backofens achten. Denn für einen reibungsfreien Verbau ist dieser Faktor wichtig und auch für die Anwendung im Alltag spielt die Breite eine wesentliche Rolle. Denn je nach Art der Gerichte und der gewünschten Portionenanzahl ist zusätzlicher Garraum hilfreich.

Praktische Zusatzfunktionen für den Alltag

Moderne Backöfen sind echte Alleskönner. Mit praktischen Smart-Funktionen können Sie beispielsweise jederzeit auf das Gerät zugreifen. Thermofühler, Dampfgar-Funktionen bei allen Temperaturen und viele weitere Features erweitern so die Anwendung. Wenden Sie sich an einen professionellen Berater oder eine professionelle Beraterin bei uns. Denn diese können Sie individuell dazu betreuen, welche Funktionen neben den klassischen Betriebsarten Umluft, Oberhitze und Unterhitze für Sie wirklich relevant sind.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert