LEKSTOCK 3D - stock.adobe.com

Das Auge kocht mit: 5 Tipps für Wandverkleidungen in der Küche

Zuhause schmeckt es bekanntlich noch immer am besten. Mit ein paar Tipps kann es in der eigenen Küche aber nicht nur gut schmecken, sondern auch hervorragend aussehen. Wandverkleidungen bieten eine kreative Fläche für all jene, die ihre Küche mit ein paar stilvollen Design-Elementen in einen optischen Leckerbissen verwandeln möchten. WEKUmat verrät, welche Trends aktuell besonders beliebt sind und wie Ihre Küche rasch in neuem Glanz erstrahlt.

Inhaltsverzeichnis

  1. Das Wichtigste in Kürze
  2. Von einer Küchenberatung profitieren
  3. Ein Ausblick wie gemalt
  4. Farbtüpfelchen für ein lebendiges Design
  5. Wandverkleidung mit floralen Mustern
  6. Akzente setzen mit der richtigen Beleuchtung

Das Wichtigste in Kürze

  • Eine farbenfrohe Wandtapete oder auch eine Verkleidung mit Naturmotiv gehören zu den beliebtesten Trends in puncto Küchendesign.
  • Wer seine Küche geräumiger oder auch heller erscheinen lassen möchte, kann zu beliebten Lichtleisten oder auch sogenannten „Fairy Lights“ greifen.
  • Mit einer professionellen Küchenberatung gelingt die Umgestaltung am besten.

Von einer Küchenberatung profitieren

Farben, Design, Wandverkleidung – eine professionelle Küchenberatung bietet Ihnen die idealen Rahmenbedingungen für die künftige Designer-Küche. Schließlich sind Raumgröße, Schnitt und Lichtverhältnisse individuelle Daten, die das Ambiente einer Küche entscheidend beeinflussen. Eine professionelle Küchenberatung bezieht diese Komponenten in die Planung mit ein und kann individuelle Wünsche stilvoll in die Gestaltung integrieren.

Ein Ausblick wie gemalt

Manch einer hat das Glück, an einer großen Fensterfront mit Fenstern und schönem Ausblick kochen zu können. Viel öfter aber liegt die Küchenzeile an einer gewöhnlichen Wand an, die man verschönern kann. Atemberaubende Landschaften wie Berge, einen Strandausblick oder eine Blumenwiese kann man sich als Tapete in die Küche holen – oft sogar wasserabweisend.

Farbtüpfelchen für ein lebendiges Design

Während Naturfarben das Küchendesign in den letzten Jahren dominierten, erobern jetzt bunte Farben Küche und Co. Eine farbenfrohe Fliesengestaltung oder auch Wandmalerei kann das Küchendesign aufwerten und lebendiger wirken lassen. Beliebt sind insbesondere:

  • Sanfte vielseitig kombinierbare Pastelltöne
  • Freche Akzente in Neonfarben
  • Kontrastierende Designs wie grüne Küchenmöbel und eine rote Küchenwand
  • Gepunktete Designs in vielen verschiedenen Farben

Wandverkleidung mit floralen Mustern

Florale Muster gehören nach wie vor zu den beliebtesten Motiven im Innendekor. Denn Sie versprechen Leichtigkeit und lassen auch eine ansonsten minimalistisch eingerichtete Küche rasch verspielter wirken. Auf Wandverkleidungen aus Holz wirken sie besonders gut und unterstreichen das rustikale Flair der Verkleidung.

Akzente setzen mit der richtigen Beleuchtung

Ob Spots, verspielte Fairy Lights oder geradlinige Leuchtleisten – mit einer Beleuchtung lässt sich jede Wandverkleidung in der Küche aufwerten. Praktischerweise lassen sich Lichtakzente auch nachträglich noch anbringen, ohne dass umfangreiche Renovierungsarbeiten notwendig werden. Spots gibt es inzwischen auch als batteriebetriebene Leuchtmittel, sodass keine unschönen Kabel die Optik beeinträchtigen. Gleichzeitig verbessern sie die Lichtverhältnisse, was insbesondere am frühen Morgen und späten Abend von Vorteil ist.Sie benötigen Hilfe bei der Küchenplanung für Frankfurt? Kontaktieren Sie uns und wir beraten Sie umfassend zu Ihren Möglichkeiten.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert