Wer in eine unmöblierte Mietwohnung zieht, sein Haus renoviert oder einen Neubau einrichten muss, kommt am Thema Küchenkauf nicht vorbei. Was viel Spaß bereiten kann, endet jedoch oft in kleinen bis großen Enttäuschungen: Dann sind Sie in eine oder mehrere Fallen getappt – vermutlich, weil Sie sich ohne ausreichende Vorbereitung in die Arbeit gestürzt haben. Wir von WEKUmat, Ihrem Küchenwerk aus Elsenfeld, betreuen bereits in der dritten Generation zukünftige Küchenbesitzerinnen und Küchenbesitzer. Daher wissen wir genau, wo die häufigsten Fehlerquellen liegen und wie Sie diese gekonnt vermeiden.
Fehler 1: Zu wenig Zeit einplanen.
Sie ziehen nächsten Monat ein und glauben, das genügt, um eine Küche zu planen, produzieren, liefern und montieren zu lassen? So schnell und einfach geht es leider nicht. Bedenken Sie, dass Sie zunächst eigene Vorüberlegungen zu Ihren Wünschen und Anforderungen treffen müssen. Darauf folgt die Suche nach einem geeigneten Küchenstudio. Dort werden mehrere persönliche Gespräche nötig sein, bis die Planung perfekt ist und es an die Fertigung gehen kann.
Lieferung und Montage bilden weitere Zeitblöcke, die es einzukalkulieren gilt. Alles in allem müssen Sie für die meisten Einbauküchen etwa zwei bis vier Monate Vorlaufzeit einplanen. Je nachdem, ob Sie eine spezielle Sonderanfertigung im Sinn haben, können weitere Wochen hinzukommen. Beginnen Sie also lieber früh mit der Konzeptionsphase.
Fehler 2: Keine Budgetgrenze ziehen.
Setzen Sie unbedingt eine finanzielle Obergrenze fest, bevor Sie sich Ausstellungsküchen ansehen und sich von Fachpersonal beraten lassen. Andernfalls werden Sie sich in den vielen Gestaltungsmöglichkeiten verlieren und müssen unter Umständen später feststellen, dass Sie mehr Geld in die Ausstattung stecken, als Sie zur Verfügung haben. Muss dann noch einmal umgeplant werden, haben Sie zusätzlich auch noch wertvolle Zeit verloren.
Fehler 3: Den Platzbedarf unterschätzen.
Besonders wer die eigene Küche allein oder maximal zu zweit nutzt, kalkuliert gerne mal zu wenig Platz für Kochutensilien, Besteck, Geschirr und Co ein. Hochwertige Küchen, wie solche aus dem Hause WEKUmat, sind auf etwa 30 Jahre Nutzung ausgelegt – viel Zeit, in der sich so einige Gerätschaften ansammeln. Denken Sie unbedingt an die Zukunft, wenn Sie Stauraum planen: Wird sich Ihr Haushalt z.B. durch eine Ehe oder Kinder vergrößern? Berücksichtigen Sie außerdem nicht nur genügend Schränke und Schubladen, sondern planen Sie auch großzügige Arbeitsflächen ein. Das erleichtert das Zubereiten von Speisen enorm und sorgt für mehr Spaß in der Küche.
Fehler 4: Dem Design den Vorzug vor der Funktionalität geben.
Ein schönes Design ist essenziell, um sich in der eigenen Küche rundum wohlzufühlen. Noch wichtiger jedoch ist das Thema Funktionalität. Eine Küche kann noch so schön sein – wenn die Arbeitswege lang sind und Sie ständig Rückenschmerzen haben, weil Sie nicht auf eine ergonomische Gestaltung geachtet haben, werden Sie nicht lange Freude an Ihrer Küche haben. Achten Sie daher mindestens auf das sogenannte Küchendreieck – Kühlen, Kochen, Spülen – und lassen Sie die Arbeitsplatte auf Ihre Körpergröße anpassen.
AdobeStock / JRstock
Fehler 5: Der Beleuchtung zu wenig Beachtung schenken.
Eine durchdachte Beleuchtung erfüllt mehrere Zwecke: Sie sorgt für ein angenehmes Wohlfühlambiente und ermöglicht zugleich, unabhängig von der Tageszeit oder Witterung effizient zu arbeiten. Eine reine Deckenleuchte kann diesen Anforderungen nicht gerecht werden. Beachten Sie, dass Oberschränke viel Licht schlucken und Ihr eigener Schatten die Arbeitsfläche zusätzlich verdunkelt. Unterbauleuchten sowie eine Dunstabzugshaube mit integriertem Licht stellen eine sinnvolle Ergänzung dar.
Professioneller Rundum-Service bei WEKUmat in Elsenfeld
All die genannten Fehler vermeiden Sie am besten dadurch, indem Sie sich an einen Profi wie unser Team von WEKUmat wenden. Wir begleiten seit 1964 Interessierte durch alle Etappen des Küchenkaufs – vom Erstgespräch bis zur Montage. Dabei erhalten Sie keine Küche von der Stange, sondern eine individuelle Anfertigung nach Ihren Wünschen. Hierfür verbinden wir modernes Arbeiten mit der CNC-Maschine mit traditioneller Handarbeit: für eine Schreinerküche in höchster Qualität.
Wir sind Ihr Küchenwerk in Elsenfeld und Umgebung: